Rennnachrichten Veröffentlicht: Dezember 06 2017
DCL – NEXXBLADES RACING ROCK BERLIN
Die deutsche Hauptstadt Berlin und Conrad Electronic veranstalten am 2. und 3. Dezember das große Saisonfinale der Drone Champions League.
Bis zum Schluss war das Ergebnis der Drohnen-Rennsaison offen, drei Teams waren in der Lage, den Titel zu holen, nur das letzte Rennen in Berlin würde den Weltmeister der DCL 2017-Saison bestimmen.
NEXXBLADES RACING GEWINNT DEN TAG UND DIE SAISON
Das Team aus Großbritannien schien unaufhaltsam zu sein und holte den Tagessieg gegen NEXXBR Freeflow im letzten Rennen der Saison und damit die letzten notwendigen Punkte, um als Gesamtsieger hervorzugehen. Mit dem Star-Kader im Finale hatte der Wettbewerb wenig Chancen. Die Vier-Sterne-Piloten Luke Bannister, Mac Poschwald, Gary Kent und Brett Collis siegten nach dem Sieg. Das deutsche Team Flyduino KISS Racing belegte den zweiten Platz und Rotorama aus Tschechien den dritten Platz in der Gesamtwertung.
DIE DEUTSCHEN TEAMS SPIELTEN AM SAMSTAG
Am Samstag, dem ersten Tag des DCL Conrad Electronic Grand Prix Berlin, begeisterten die Teams das Publikum und setzten die Spannung fort, indem sie die Bühne für das Meisterschaftsrennen am Sonntag bildeten. Im Rahmen des Conrad Campus wurden die besten Piloten der Welt Tausenden von Zuschauern vorgestellt, um zu beweisen, dass sie ganz oben auf der Welt stehen.
Im Finale gab es eine Begegnung zwischen den deutschen Teams Flyduino KISS Racing und dem Gastgeber Conrad Racing Team. In einem hitzigen Kampf gewann Flyduino KISS Racing die Nacht, indem er die einzelnen Läufe dominierte und alle 4 Piloten, Niklas Solle, Sebastian Brandes, Lucas Wahl und Michal Fulara, den großen Lauf beendete. Mit diesem Sieg positionierten sie sich für eine mögliche Saisonmeisterschaft am Sonntag.
DRONE CHAMPIONS LEAGUE 2017, EIN SPIEGELBILD
Nach einem sensationellen Saisonfinale in Berlin kann die Drone Champions League auf eine erfolgreiche Saison 2017 zurückblicken. Spektakuläre Locations liegen hinter uns – die erste Station direkt an den Champs-Élysées in Paris mit über 180.000 Zuschauern, die zweite Station im Herzen Liechtensteins direkt am Regierungsplatz, die dritte Station auf dem schönen Mont des Arts in Brüssel, die vierte Station tief in den Höhlen von Salina Turda und nicht zuletzt die STATION Berlin. Beim spannenden Finale in Berlin sicherte sich das Team NEXXBlades Racing den Sieg der Saison 2017.
DROHNE CHAMPIONS LEAGUE 2018
Für die kommende Saison erwarten wir insgesamt 8 Rennorte, die überwiegend in Europa stattfinden werden. Es wird auch 2 Überseerennen geben, von denen eines auf dem asiatischen Kontinent stattfinden wird. Wir erwarten eine spannende Saison 2 der Drone Champions League.
Ähnliche Artikel
XBlades holen fünften Drone Champions League Titel in Folge
Rennnachrichten Veröffentlicht: Oktober 05 2020
Es war das Wochenende der Entscheidung im Titelkampf 2020, und der große Gewinner heißt XBlades Racing. Das britische Team verwies...
DAS GROSSE DCL-FINALE: ALLES ODER NICHTS AM SEE!
Rennnachrichten Veröffentlicht: September 28 2020
DIE WICHTIGSTEN FRAGEN Wer ist der Größte unter den drei Großen? Auf dem Weg zur vierten DCL-Teammeisterschaft wusste das britische...
DCL verzeichnet Quantenwachstum in der ersten virtuellen Saison
Rennnachrichten Veröffentlicht: August 31 2020
Als das Format der Drone Champions League, die Weltmeisterschaft der professionellen Drohnen-Rennteams, für die Saison 2020 von realen Austragungsorten auf...